Kimchi gehört zu Korea wie Baguette zu Frankreich oder Pasta zu Italien. Doch dieses Gericht ist weit mehr als nur eine einfache Beilage. Es ist Tradition, Kultur, Geschmacksexplosion – und vor allem ein echtes Superfood.

Was ist Kimchi eigentlich?

Kimchi besteht in seiner klassischen Form aus fermentiertem Chinakohl, gewürzt mit Knoblauch, Ingwer, Frühlingszwiebeln und der charakteristischen Gochugaru (koreanisches Chilipulver). Durch den Fermentationsprozess entsteht ein intensiver, vielschichtiger Geschmack – sauer, würzig, leicht scharf – der sich mit fast jedem Gericht kombinieren lässt.

Geschichte auf dem Teller

Kimchi wird seit über 2.000 Jahren in Korea hergestellt. Ursprünglich diente die Fermentation dazu, Gemüse über den Winter haltbar zu machen. Heute ist Kimchi ein fester Bestandteil jeder Mahlzeit – in Korea gibt es kaum ein Essen ohne eine kleine Portion davon.

Warum gilt Kimchi als Superfood?

Kimchi ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich gesund:

  • Reich an Probiotika: Die Milchsäurebakterien aus der Fermentation fördern eine gesunde Darmflora.
  • Viele Vitamine und Mineralstoffe: Vitamin A, C und B-Vitamine sowie Eisen und Kalzium machen Kimchi zu einer Nährstoffbombe.
  • Kalorienarm, aber nährstoffreich: Ideal für eine ausgewogene Ernährung.
  • Antioxidative Wirkung: Hilft den Körper vor freien Radikalen zu schützen.

Kein Wunder also, dass Kimchi weltweit als „koreanisches Superfood“ gefeiert wird.

Kimchi in der modernen Küche

Ob klassisch als Beilage, in einer warmen Suppe (Kimchi Jjigae), im gebratenen Reis (Kimchi Bokkeumbap) oder sogar als Topping für Burger – Kimchi zeigt sich vielseitig und passt sich modernen Essgewohnheiten perfekt an.

Kimchi bei uns in Augsburg erleben

Bei uns in der Smoke Lounge servieren wir hausgemachtes Kimchi nach traditionellem Rezept – frisch, würzig und mit viel Liebe zubereitet. 

Dazu können Sie unsere typischen koreanischen BBQ-Gerichte oder Klassiker wie Bibimbap und Tteokbokki genießen. So bringen wir Ihnen ein Stück Korea direkt nach Augsburg.